Die Naumburger Bischöfe

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Bischöfe
  • Das Bistum
  • Statistische Auswertungen
  • Zeitleisten
  • Bibliographie
  • Tools
  • Impressum

Die Naumburger Bischöfe

968 bis 1564

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Bischöfe
  • Das Bistum
  • Statistische Auswertungen
  • Zeitleisten
  • Bibliographie
  • Tools
  • Impressum
Kloster Pforte Papst Silberbergbau Kurfürsten Italien Kloster Diagramm Dompropst Reformation Generalvikar Kloster Bosau Domkapitel Bamberg Staufer Wettiner Zeitzer Dom Merseburg Bistum Naumburg Domherr Adel Magdeburg Kaiser Bischof von Zeitz Halberstadt Askanier Geschichtsfälschung Gegenbischof Erzbischof Propst Reichsdienst Erzbischof von Magdeburg Landgraf Taubesche Chronik Markgraf König Domdechant Universität Leipzig unbekannte Herkunft Patriarch von Aquileja Zeitz Karte Meißen Pfarrer Wirkungsorte Ordination

Links

  • Vereinigte Domstifter
  • Digitales Personenregister der Germania Sacra
  • Deutsche Biographie
  • RI Opac
  • Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek
  • Fachportal Geschichte, UB Freiburg
  • Datenbankinformationssystem Geschichte, SUB Göttingen

Withego II. Hildbrandi, 1372-1381

Informationen im digitalen Personenregister „Withego II. Hildbrandi“ (GSN: 046-08367-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/046-08367-001 (Abgerufen: 10.05.2016).

„Withego II. Hildbrandi“, aus: Heinz Wießner, Das Bistum Naumburg 1,2: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 35,2), Berlin/New York 1998, 862-867.

Withego-II.-Hildebrandi-aus-Paragraph-57-Bischöfe-NF-352-Wiessner-Naumburg-25
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Adaption von WordPress.com.