Die Naumburger Bischöfe

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Bischöfe
  • Das Bistum
  • Statistische Auswertungen
  • Zeitleisten
  • Bibliographie
  • Tools
  • Impressum

Die Naumburger Bischöfe

968 bis 1564

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Bischöfe
  • Das Bistum
  • Statistische Auswertungen
  • Zeitleisten
  • Bibliographie
  • Tools
  • Impressum
Italien König Gegenbischof Landgraf Kaiser Staufer Silberbergbau Hoftag Kloster Bosau Ordination Priesterweihe Magdeburg Reformation Bistum Naumburg Erzbischof Reichsdienst Dompropst Kloster Zeitz Bischof von Zeitz Bamberg Domkapitel Propst Papst Kurfürsten Karte Markgraf Adel Pfarrer Zeitzer Dom Patriarch von Aquileja Diagramm Meißen Domherr Kloster Pforte Wirkungsorte Herzog Erzbischof von Magdeburg Domdechant Halberstadt Wettiner unbekannte Herkunft Generalvikar Merseburg Universität Leipzig

Links

  • Vereinigte Domstifter
  • Digitales Personenregister der Germania Sacra
  • Deutsche Biographie
  • RI Opac
  • Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek
  • Fachportal Geschichte, UB Freiburg
  • Datenbankinformationssystem Geschichte, SUB Göttingen

Wirkungsorte

Veröffentlicht am 14. Juni 201630. August 2016

Nikolaus von Amsdorf (1483-1565)

Diese Karte zeigt die Aufenthalts- und Wirkungsorte von Nikolaus von Amsdorf. Dieser war der Gegenbischof zu Julius von Pflug.
Für weitere Informationen über den jeweiligen Aufenthaltsort, z. B. wann von Amsdorf dort gewesen ist und wie er dort gewirkt hat, klicken Sie auf die Ortspunkte in der Karte.

Vergleiche auch die Karte zu den Aufenthaltsorten von Julius von Pflug als Bischof von Naumburg.

 

Veröffentlicht am 7. Juni 201630. August 2016

Julius von Pflug in seiner Zeit als Bischof von Naumburg (1542-1564)

Legende:

= Naumburg als Bischofssitz
= weltliche Verpflichtungen
= kirchliche Verpflichtungen
= Andere
= Sterbeort

 

Veröffentlicht am 31. Mai 201630. August 2016

Philipp von Wittelsbach

Aufenthaltsorte und Pfründen des Philipp von Wittelsbach

– Amt/Pfründe vor Amtseinsetzung als Administrator in Naumburg (vor 1517)
– Amtstätigkeit als Administrator (1517-1541)
– Geburtsort (1480)
– Sterbeort (1541)

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Adaption von WordPress.com.