Naumburger Klöster und Stifte

Klöster und Stifte des Bistums Naumburg in der Zeit von 968 bis 1564:

Die Farben der Markierungen kennzeichnen die Ordenszugehörigkeit der Klöster und Stifte:

hellgelb = Chorherren
gelb = Deutschordenskommende
orange = Kollegiatsstift
rot = Augustiner
rosa = Magdalenerinnen
hellviolett = Benediktiner
violett = Zisterzienser
blau = Franziskaner
hellgrün = Dominikaner
grün = Klarissen
braun = Prämonstratenser
grau = Domstift zu Naumburg

Kurzanleitung:
Zur Bewegung auf der Karte die linke Maustase gedrückt halten und die Karte in die gewünschte Richtung ziehen.
Detailierte Informationen zu den Punkten können durch Mausklick aufgerufen werden.
Zum Zoomen Mausrad betätigen oder Menü in der rechten unteren Ecke verwenden.
Das Seitenmenü kann durch das Symbol in der linken oberen Ecke aufgerufen werden und bietet eine Übersichtsliste der eingetragenen Orte.
Hinweis: Da einzelne Klöster und Stifte sehr nah beieinander liegen, können manche Punkte möglicherweise erst durch Hineinzoomen erkannt werden.

Withego I. von Ostrau 1335-1348

Informationen im Digitalen Personenregister „Withego I. von Ostrau“ (GSN: 046-08366-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/046-08366-001 (Abgerufen: 06.05.2016).

„Withego I. von Ostrau“, aus: Heinz Wießner, Das Bistum Naumburg 1,2: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 35,2), Berlin/New York 1998, 836-840

Withego-I.-von-Ostrau-aus-Paragraph-57-Bischöfe-NF-352-Wiessner-Naumburg-42

Wichmann von Seeburg-Querfurt 1149-1154

Informationen im Digitalen Personenregister „Wichmann von Seeburg“ (GSN: 046-08274-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/046-08274-001 (Abgerufen: 06.05.2016).

GND: 118807188

„Wichmann von Seeburg-Querfurt“, aus: Heinz Wießner, Das Bistum Naumburg 1,2: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 35,2), Berlin/New York 1998, 769-777

Wichmann-von-Seeburg-aus-Paragraph-57-Bischöfe-NF-352-Wiessner-Naumburg-41

Günther von Wettin, 1079-1090

Informationen im Digitalen Personenregister „Günther von Wettin“ (GSN: 046-03061-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/046-03061-001 (Abgerufen: 25.04.2016).

GND: 136159168

„Günther von Wettin“, aus: Heinz Wießner, Das Bistum Naumburg 1,2: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 35,2), Berlin/New York 1998, 748-751

Günther-von-Wettin-aus-Paragraph-57-Bischöfe-NF-352-Wiessner-Naumburg-31