Diese Karte zeigt die Aufenthalts- und Wirkungsorte von Nikolaus von Amsdorf. Dieser war der Gegenbischof zu Julius von Pflug.
Für weitere Informationen über den jeweiligen Aufenthaltsort, z. B. wann von Amsdorf dort gewesen ist und wie er dort gewirkt hat, klicken Sie auf die Ortspunkte in der Karte.
Vergleiche auch die Karte zu den Aufenthaltsorten von Julius von Pflug als Bischof von Naumburg.
Klöster und Stifte des Bistums Naumburg in der Zeit von 968 bis 1564:
Die Farben der Markierungen kennzeichnen die Ordenszugehörigkeit der Klöster und Stifte:
hellgelb = Chorherren
gelb = Deutschordenskommende
orange = Kollegiatsstift
rot = Augustiner
rosa = Magdalenerinnen
hellviolett = Benediktiner
violett = Zisterzienser
blau = Franziskaner
hellgrün = Dominikaner
grün = Klarissen
braun = Prämonstratenser
grau = Domstift zu Naumburg
Kurzanleitung:
Zur Bewegung auf der Karte die linke Maustase gedrückt halten und die Karte in die gewünschte Richtung ziehen.
Detailierte Informationen zu den Punkten können durch Mausklick aufgerufen werden.
Zum Zoomen Mausrad betätigen oder Menü in der rechten unteren Ecke verwenden.
Das Seitenmenü kann durch das Symbol in der linken oberen Ecke aufgerufen werden und bietet eine Übersichtsliste der eingetragenen Orte.
Hinweis: Da einzelne Klöster und Stifte sehr nah beieinander liegen, können manche Punkte möglicherweise erst durch Hineinzoomen erkannt werden.
Legende:
= Naumburg als Bischofssitz
= weltliche Verpflichtungen
= kirchliche Verpflichtungen
= Andere
= Sterbeort
Aufenthaltsorte und Pfründen des Philipp von Wittelsbach
– Amt/Pfründe vor Amtseinsetzung als Administrator in Naumburg (vor 1517)
– Amtstätigkeit als Administrator (1517-1541)
– Geburtsort (1480)
– Sterbeort (1541)